Allgemeine Gebühren
Anschlussgebühren | € 39,99 inkl. MwSt. |
Grundgebühr (mtl., nur Tarif) | € 44,99 inkl. MwSt. |
Mindestlaufzeit | 24 Monaten |
Netz | O2 |
Provider | O2 |
Gesprächskosten
dt. Festnetz | € 0,- inkl. MwSt. |
Netzintern | € 0,- inkl. MwSt. |
Netzextern national | € 0,- inkl. MwSt. |
Mailboxanfrage | € 0,- inkl. MwSt. |
Mitteilungskosten
SMS national | € 0,- inkl. MwSt. |
MMS national | € 0,- inkl. MwSt. |
Mobiles Internet
Inklusivvolumen (national) | 120GB |
(Nach Verbrauch des Inklusivvolumens in einem Abrechnungszeitraum wird die Geschwindigkeit auf max. 1.000 KBit/s gedrosselt. Es fallen bei der Inlandsnutzung keine Mehrkosten an.)
Fußnote
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, danach verlängert sich der Vertrag um jeweils weitere 12 Monate, sofern er nicht mit einerFrist von 3Monaten zum Ende der Mindestlaufzeit oder der jeweiligen Verlängerungsperiode in Textform gekündigt wird. Gesprächskosten. Gilt für innerdeutsche Standardgespräche, nicht für Rufumleitungen ins In-und Ausland, Konferenzverbindungen, Mehrwertdienste undSonderrufnummern. Mitteilungskosten. Gilt für innerdeutsche Standard-SMS, nicht für SMS-Mehrwertdienste mit Premium-Billing. Im Tarif enthalten ist ein mobiler Internetzugang mit einer geschätzten max. Datenübertragungsrate für mobiles Surfen mit bis zu 225 MBit/s(im Durchschnitt 40 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 19,6 MBit/s) im dt. O2Mobilfunknetz bzw. mit bis zu 50 MBit/s(im Durchschnitt 28,8 MBit/s; Upload bis zu 32 MBit/s, im Durchschnitt 17,2 MBit/s) für ehemalige Kunden der E-Plus Service GmbH & Co.KG, die einmal automatisch auf O2umgestellt wurden. Video-Streaming-Inhalte können bei drohender Überlast einer Funkzelle mit einer Mobilfunk-optimierten Auflösung von bis zu 480p (SD-Qualität vergleichbar DVD-Qualität)übertragen werden. Der mobile Internetzugang kann/ darf nur mit Smartphones, Tablets oder sonstigen Geräten genutzt werden, die eine mobile Nutzung unabhängig von einem permanenten kabelgebundenen Stromanschluss ermöglichen (nicht z.B. in stationären LTE-Routern). Soweit erforderlich, führt Telefónica Verkehrsmanagement-Maßnahmen durch, um den Verkehrsfluss in dem Ausnahmefall einer lokalen Netzüberlastung zu optimieren. Sobald für den Tarif verfügbar, kann eine 5G-Option ohne Aufpreis zugebucht werden, die die Nutzung des Datenvolumens auch mit 5G im Rahmen der jeweiligen Netzabdeckung ermöglicht. Hierüber werden Sie per SMS/RCS benachrichtigt. Für die 5G-Nutzung ist ein 5G-fähiges Endgerät erforderlich. Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen. Die Einrichtung der Festnetznummer setzt eineWohn-oder Betriebsstätte im jeweiligen Ortsnetzbereich voraus, die der Kunde auf Verlangen nachweisen muss.
Bei Nutzung des EU-regulierten Roaming-Tarifs „Roaming Basic“ können die Leistungen des Tarifs für Gespräche, SMS, und Daten auch in der Zone 1 (EU-reguliert) genutzt werden. Es gelten die Regelungen der angemessenen Nutzung („Fair-Use-Policy“) gem. Teil 1Ziffer 2 der Preisliste Roaming und sonstige Services, wonach bei Vielnutzung in der EU zusätzlich zum Inlandspreis Aufschläge erhoben werden. Alle Einzelheiten zum Tarif „Roaming Basic“ sowie zur Fair-Use-Policy ergeben sich aus Teil 1 Ziffer 2 der Preisliste Roaming und sonstige Services. Nicht verbrauchtes Datenvolumen verfällt am Ende des Abrechnungszeitraums. Mit der Connect-Option können ohne gesonderte Kosten (Anschlusspreis: 0,-€; Monatlicher Basispreis: 0,-€) bis zu 7 weitere Data-Cards (SIM-Karten zur Mitnutzung des im Tarif enthaltenen Inklusiv-Datenvolumens) sowie bis zu 2 Multicards (Sim-Karten zur Mitnutzung der Daten-Sprach-und SMS-Leistungen des Tarifs unter der bestehenden Rufnummer des Kunden) hinzubestellt werden. Diese dürfen nicht Dritten (einschließlich Mitarbeitern des Kunden) zur Nutzung überlassen werden. Datacards können zunächst nicht in den Weltzonen 2-4 genutzt werden. Soweit Telefónica Germany künftig Roaming Dienstleistungen für Datacards in den Weltzonen 2-4 anbietet, wird der Kunde hierüber zuvor informiert. Es gilt dann derselbe Roaming-Tarif für Datennutzung, die der Kunde für die Multicards gewählt hat.